Motorradkorso

Hier bekommst du einen Überblick über unsere vergangenen Einsätze.
Fotos, Videos und weitere Informationen zu den Veranstaltungen findest du direkt in den Beiträgen über die externen Links.

Filtern nach Kategorie oder Jahr

Kategorie

Jahr

  • 32. JOB

    Distinguished Gentleman’s Ride Hannover

    Am Pfingstsonntag begleiteten 12 Marshals der MTAS NORD in Zusammenarbeit mit der Polizei-Motorradstaffel SVE Hannover den Korso vom Dinstinguished Gentleman`s Ride (DGR) über eine Strecke von 57 Km von Hannover nach Hildesheim.
    Alle Teilnehmer kamen (noch) trocken ins Ziel, aber dann kam der Regen. Nach der Rückkehr der Marshals an die Heimatorte standen bei einigen Marshals fast 400 Km auf der Tachouhr.
    Vielen Dank für die Unterstützung.


  • 31. JOB

    Motorraddemo Backbone Nomads MC Brettorf

    Auf Anfrage des Backbone Nomads MC haben wir ca. 200 Biker über einen 45 km langen Rundkurs unter Leitung der POL des PK Wildeshausen verkehrssicherungstechnisch begleitet.
    Die Kooperation mit dem Veranstalter und mit den eingesetzten Polizeikräften hat wieder mal hervorragend funktioniert, wofür wir entsprechendes Lob von beiden Seiten als auch von den Teilnehmern erhalten haben.


  • 30. JOB

    MoGo Bremerhaven

    Meistens kommt es ja anders als man denkt:
    Hier der Bericht unseres Einsatzleiters Alex K.:

    Da denkt man sich als Einsatzleiter, einen entspannten Tag mit Kollegen aus der MTAS NORD beim „Flagge zeigen“ zu verbringen und dann kommt es „mal wieder“ anders – genau so, wie wir es uns doch eigentlich erhoffen.

    Wir sind heute in meiner Heimatstadt Bremerhaven mit sechs Motorrädern zum MoGo Bremerhaven eigentlich angetreten, um Flagge zu zeigen (leider war, nach einer ersten Info an den / vom Veranstalter, der offizielle Kontakt abgerissen. So fehlte uns vorab ein entsprechendes Mandat für einen Einsatz). Heute vor Ort haben wir dann allerdings mit der Einsatzleitung POL ein sehr konstruktives Gespräch auf Augenhöhe führen können und so die Möglichkeit bekommen, zur „Last Minute“ die MTAS NORD und unser Konzept vorzustellen. Der Einsatzleiter POL war zunächst skeptisch, jedoch – unter der Maßgabe, unsere Verwendung jederzeit abzubrechen – gewillt, uns unter Einsatzbedingungen zu testen.

    Was soll ich sagen…. wir sind den Einsatz durchgefahren und haben im Anschluss sowohl von der Polizei als auch vom Veranstalter und den Teilnehmern ein Riesen- Lob erhalten.

    Außerdem wurden wir von der Polizei und dem Veranstalter gebeten, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.

    Auch heute hatten wir einen neuen Kollegen im ersten Einsatz – Glückwunsch an Michael H. für die Teilnahme an diesem Einsatz und seinem nächsten, erfolgreichen Schritt zum Marshal der MTAS NORD.


  • 29. JOB

    MoGo Heiligenrode

    Für die DREAM BIKER IG Bremen-Syke haben wir die ca 55km/2h lange Motorrad-Ausfahrt in Kooperation mit der POL Bremen/Diepholz abgesichert.


  • 28. JOB

    MoGo Ahlten

    Es war eigentlich nur als ShowUp geplant. Doch kurz vor Start kamen wir dann doch mit dem Veranstalter überein und konnten Unterstützung geben. Und wir haben es sehr gerne gemacht. Mit der SVE war es das dritte Mal in 2023.


  • 25. JOB

    Fellows Ride Wolfsburg

    Zum Ende unseres dritten Jahres war es der bisher anspruchsvollste Job: 150 km in 2x 100min.

    In Kooperation mit der POL WOB haben wir die Demo- Fahrt von ca. 200 Bikern durch den Elm begleitet.

    Veranstalter und Teilnehmer haben das Zusammenwirken von POL und MTAS NORD sehr gelobt.


  • 24. JOB

    Güllepumpen-Treffen Vechta

    In Vechta fand am Samstag das CX-Treffen, auch Güllepumpe genannt, statt. Mit der POL Cloppenburg haben wir mit einem kleinen Team den Korso von knapp 100 Teilnehmern vom Dümmer See nach Vechta über 40 km in 75 min begleitet.

    Diesmal ist es erstmalig zur Begegnung mit einem Rettungswagen im Einsatz gekommen, der das Feld von hinten aufrollen musste. Obwohl niemand darauf vorbereitet war, ist das Einsatzfahrzeug gut durch gekommen.


  • 23. JOB

    MoGo Bergen

    Bis zuletzt war nicht klar, ob der MoGo Bergen als Geschlossener Korso fahren darf. Durfte er nicht, denn so hatte der LK Celle entschieden und das VerwG Celle hatte es nach Klage des Veranstalters bestätigt. Daher eröffnete die MTAS NORD das auferlegte Marschband- Fahren, statt wie gehofft mit der Polizei zu begleiten.

    Die Strecke führte über teils kleinste Straßen durch die schöne Berger Heide.

    Im anschließenden Gottesdienst wurde auch unseres Kollegen Mathias Götze sowie des gerade erst beim IronMan Hamburg tödlich verunfallten Motorrad- Helfers gedacht.